Trauerbegleitung
In der Trauerbegleitung wird versucht, gemeinsam mit ausgebildeten Trauerbegleitern eine Auseinandersetzung mit dem Verlustprozess anzustoßen. Oft wird auch die eigene Haltung zum Tod reflektiert. Dieses Angebot ist eine Hilfe zur Trauerbewältigung für Angehörige, denen es schwerfällt, alleine mit ihren Trauergefühlen zurecht zu kommen.
Trauerbegleitung kann im kirchlichen Kontakt stattfinden, wie zum Beispiel in Niendorf und in dem Trauer-Cafe der Diakonie Alten Eichen. In der Nähe des Beerdigungsinstituts Otto Musfeldt ist das Trauer-Cafe der Diakonie unter Leitung von der Diakonin Frau Wohlgemuth zu finden.
Weitere Trauergruppen gibt es bei:
- Institut für Trauerarbeit
- Charon
- Verwaiste Eltern
- Trauergruppe in Niendorf von der evangelischen Kirche Niendorf.
Natürlich werden auch wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen und haben immer eine große Offenheit für Ihre Gefühle und Anliegen. Sie sind uns jederzeit herzlich willkommen zu einem Gespräch auf einen Kaffee – auch nach der von uns durchgeführten Bestattung. Durch die langjährige Erfahrung mit Trauernden haben wir es gelernt, empathisch und sensibel auf die Sorgen, Fragen und Bedürfnisse der Trauernden einzugehen.